Bodenrichtwerte & Grundstückspreise Bremen Borgfeld 2025
Zusammenfassung
- Der durchschnittliche Bodenrichtwert für Bremen-Borgfeld liegt bei 148 €/m².
- Die Bodenrichtwerte in Bremen-Borgfeld sind im Schnitt zum Vorjahr um 12.4% gefallen.
- Damit liegt der Bodenrichtwert im Vergleich zu allen anderen Stadtteilen im Bezirk Ost auf Platz 7 von 7.
- Im Vergleich zu anderen Bremener Ortsteilen liegt Bremen-Borgfeld auf Platz 19 von 23.
Jetzt aktuellen Bodenrichtwert abfragen!
Für welches Grundstück benötigen Sie den Bodenrichtwert?
Analyse der aktuellen Bodenrichtwerte für Bremen Borgfeld 2025
Der Bodenrichtwert in Bremen Borgfeld hat sich dem allgemeinen Abschwung angepasst. Mit einem durchschnittlichen Bodenrichtwert von 148 €/m² dieses Jahr und einer Veränderung von -21 €/m² gegenüber dem Vorjahr bei 169 €/m². Der höchste Bodenrichtwert erreichte 375 €/m², während der niedrigste Bodenrichwert bei 24 €/m² liegt.
Bodenrichtwerte in Bremen Borgfeld im Vergleich
Historische Entwicklung Bodenrichtwerte Bremen Borgfeld
Während des Zeitraums von 2000 bis 2023 hat sich der durchschnittliche Bodenrichtwert in Bremen-Borgfeld von 64 €/m² im Jahr 2000 auf 148 €/m² im Jahr 2023 erhöht. Dies entspricht einer Gesamtsteigerung von circa 128%.
Das Jahr mit dem stärksten Wachstum war 2003, in dem der Bodenrichtwert um 24,2% auf 85 €/m² stieg. Das Jahr mit dem geringsten Wachstum bzw. größten Rückgang war 2023, in dem der Bodenrichtwert um 13,0% auf 148 €/m² sank.
In den letzten drei Jahren, von 2021 bis 2023, hat sich der Bodenrichtwert von 175 €/m² auf 148 €/m² verringert. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 15,7% und stellt den ersten signifikanten Rückgang seit 2008 dar.
Jahr | Bodenrichtwert | Veränderung |
---|---|---|
2019 | 161 €/m² | 0 % |
2020 | 169 €/m² | 5 % |
2021 | 175 €/m² | 3,6 % |
2022 | 169 €/m² | -3,4 % |
2023 | 148 €/m² | -12,4 % |
Bodenrichtwerte im Ortsteil Bremen Ost
Der Ortsteil liegt im Bezirksvergleich (Ost) auf Platz 7 von 7. Im Gesamtvergleich zu allen Bremener Stadtteilen liegt er auf Platz 19 von 23.
Gruppe | Platz | Von |
---|---|---|
Bezirk (Ost) | 7 | 7 |
Stadt (Bremen) | 19 | 23 |
Der durchschnittliche Bodenrichtwert im Bezirk Ost von Bremen bewegt sich in einer Spanne von 148 €/m² in Borgfeld bis hin zu 987 €/m² in der Östlichen Vorstadt, was auf eine deutliche Variation der Bodenwertigkeit innerhalb des Bezirks hinweist.
Während die Östliche Vorstadt und Schwachhausen mit Durchschnittswerten von 987 €/m² beziehungsweise 816 €/m² die höchsten Durchschnittswerte aufweisen, liegen die Stadtteile Borgfeld und Osterholz mit 148 €/m² und 242 €/m² am unteren Ende der Durchschnittswerte.
Rank | Stadtteil | ⌀ (in €/m2) | MIN (in €/m2) | MAX (in €/m2) |
---|---|---|---|---|
1 | Östliche Vorstadt | 988 | 295 | 2.100 |
2 | Schwachhausen | 816 | 245 | 1.600 |
3 | Horn-Lehe | 405 | 70 | 670 |
4 | Oberneuland | 324 | 53 | 400 |
5 | Vahr | 316 | 33 | 670 |
6 | Osterholz | 242 | 65 | 370 |
7 | Borgfeld | 148 | 24 | 375 |
Übersicht aller Bodenrichtwerte nach Postleitzahl
Rank | PLZ | ⌀ (in €/m2) | MIN (in €/m2) | MAX (in €/m2) |
---|---|---|---|---|
1 | 28357 | 148 | 24 | 375 |
Der Stadtteil Borgfeld ist eindeutig durch die Postleitzahlregion 28357 definiert, welche eine markante Varianz in den Bodenrichtwerten aufweist.
Die Spanne dieser Werte reicht von 24 bis zu einem signifikanten Höchstwert von 375 €/m². Diese Differenz spiegelt die Vielfältigkeit der Gegend wider, wobei der durchschnittliche Bodenrichtwert 295 €/m² beträgt.
Entsprechen die Grundstückspreise in Bremen-Borgfeld dem Bodenrichtwert?
Wie im Abschnitt zu Bodenrichtwerten bereits erwähnt, handelt es sich bei den Bodenrichtwerten in Bremen um eine Orientierungshilfe für die Bewertung eines Grundstücks. Diese bilden in der Regel Durchschnittswerte für unbebaute vergleichbare Grundstücke aus den im Vorjahr erzielten Kaufpreisen innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone) dar, wobei der Zustand der einzelnen Grundstücke abstrahiert wird.
Der tatsächliche Grundstückspreis in Bremen-Borgfeld kann jedoch stark vom Gutachterausschuss bestimmten Bodenrichtwert für die Bodenrichtwertzone abweichen. Der Grund hierfür sind individuelle Merkmale eines Grundstücks, wie bspw. Größe, Zuschnitt, Mikrolage, Bebaubarkeit, Erschließung, bestehende Bebauungen oder andere etwaige Besonderheiten in der Nutzung oder im Baurecht, die einen signifikanten Einfluss (positiv als auch negativ) auf den Grundstückspreis haben können.
Somit ist der Bodenrichtwert in Bremen nicht mit dem Grundstückspreis eines Grundstücks in Bremen gleichzusetzen. Um den aktuellen Marktpreis eines Grundstücks zu erhalten, wird empfohlen, lokale Immobiliensachverständiger (Immobiliengutachter oder Immobilienmakler) zu kontaktieren, die Angebot und Nachfrage und damit einhergehend den Marktpreis für das Grundstück in Bremen-Borgfeld gut einschätzen können. Eine erste indikative Bewertung auf Basis des aktuellen Grundstückspreises in Stadt erhalten Sie hier:
Bodenrichtwert Auskunft Bremen
Informationen zum Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremen Borgfeld
Adresse:
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Bremen
Lloydstraße 4
28217 Bremen
Website:
https://www.gutachterausschuss.bremen.de/E-Mail:
gutachterausschuss@geo.bremen.deTelefon:
+49 421 361 786 89Fax:
+49 421 361 894 69